AKTUELL: Produktion des Spielfilms "FRIEDA" (www.frieda-themovie.com)
Impressionen






Informationen
Hier finden Sie aktuelle und grundsätzliche Links zu unserem Unternehmen
Spielfilme
Kinostart
Im Frühjahr 2018 ist Kinostart für unseren besonderen Kinder-Spielfilm "Max Topas - Das Buch der Kristallkinder". Mehr beim Verleih unter http://www.wfilm.de/max-topas-das-buch-der-kristallkinder/.
Über uns
Historie
Im Jahr 1979 gründete Michael W. Driesch die Carmargue Filmproduktion in Duisburg. 1984 kam ein Verlag dazu, der eine anzeigenfinanzierte Sportzeitschrift herausgab. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften arbeitete Driesch im Verlag Norman Rentrop und bei der Verlagsgruppe Handelsblatt, ehe er sich 1998 mit einer Agentur für Versandhandelsmarketing und einer Filmproduktion wieder selbständig machte. Seit dieser Zeit arbeitet er für eigene und fremde Projekt in den Bereichen Mail Order Marketing, Filmproduktion sowie Verlagswesen. Darüber hinaus gründete er 2004 die "Mallorca Film Academy", eine Film- und Schauspielschule, die heute als "München Film Akademie" ihren Sitz in Deutschland hat. Die "Doc M Medienproduktion" ist die Quintessenz aus über 35 Jahren Berufserfahrung in fast allen Medienbereichen und hat ihren Sitz direkt am Carlsplatz, im Herzen Düsseldorfs.Kontaktinformationen
Partner
Hier stellen sich einige unserer Partner vor, mit denen wir seit vielen Jahren zusammen arbeiten!
Seit über 15 Jahren verleiht W-film Kinofilme, die künstlerisch wertvoll sind oder durch eine wichtige Botschaft überzeugen. Dabei widmen wir uns dem Nachwuchs in Deutschland und anderen europäischen Ländern, bringen preisgekrönte Filmkunst ins Kino und sorgen mit starken Dokumentarfilmen für Diskussion. Inzwischen gehören rund 200 Kurzfilme, 50 Dokumentarfilme und 20 Spielfilme zum Portfolio. In der Auswahl sind wir für alle Genres und Kunstformen offen. Ausschlaggebend ist für uns die Qualität der Filme: der kreative Umgang mit Bild und Ton, Geschichten und aktuelle Themen, die einen authentischen und neuen Blick auf gesellschaftliche Strukturen ermöglichen. Und wir sind der Überzeugung, dass Filme im Kino etwas bewegen!" (www.wfilm.de)

Ich schreibe fundiert recherchierte, informative und unterhaltsame Texte, die meine eigene, authentische Erfahrung und Meinung wiedergeben. Darunter fallen zum Beispiel Essays, Reiseberichte, Kritiken, Rezensionen, Porträts, Blogposts, Kolumnen sowie Beiträge für diverse Social Media. Aber ich schreibe natürlich auch sachliche, auf eine bestimmte Zielgruppe abgestimmte Texte, beispielsweise Berichte, Pressemitteilungen, Texte für Webseiten, Newsletter sowie wissenschaftliche Publikationen." (www.anke-ernst.net)

Der Düsseldorfer Grupello Verlag besteht seit 1990. Er wurde von Bruno Kehrein gegründet, der seine berufliche Laufbahn als Lektor im Berliner Oberbaum Verlag begann und 1981 zum Düsseldorfer Claassen Verlag (Econ-Gruppe) kam, wo er die deutschsprachige Literatur betreute. Der Verlag pflegt ein breitgefächertes Programm mit Sachbüchern, Bildbänden, Wissenschaft und Belletristik. Seit 2013 erscheinen Publikationen von Doc M in der Edition Maxlin bei Grupello. Der Grupello Verlag legt großen Wert auf qualitativ hochwertig hergestellte Bücher, was durch einen hohen Anspruch an die Buchgestaltung, Typographie und die sorgfältige Auswahl der verwendeten Materialien gewährleistet wird – gemäß dem Motto: »Das Auge liest mit. Schöne Bücher für kluge Leser." (www.grupello.de)

Kontakt
Fragen? Kontaktwunsch? Schicken Sie uns eine Nachricht!